Wilhelm Hamann
Straßen- und Tiefbauunternehmung

Das Unternehmen Wilhelm Hamann GmbH & Co. KG ist seit Jahrzehnten auf Straßen- und Tiefbau spezialisiert. Hierzu zählen vor allem die Bereiche Straßenunterhaltung und der Bau von Kanalisationen sowie der Erdbau für das Verlegen von Gas-, Wasser- und Stromleitungen. Aber auch im Bereich Straßenbau kann das Unternehmen Wilhelm Hamann auf langjährige Erfahrungen zurückblicken. Asphaltierungs- und Pflasterungsarbeiten gehören zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.

Unternehmensgründung

Das Unternehmen Wilhelm Hamann GmbH und Co. KG wurde bereits in den 1920er Jahren als Familienunternehmen gegründet. Das Straßen- und Tiefbauunternehmen kann somit auf eine fast hundertjährige Geschichte zurückblicken. Der Unternehmensgründer Wilhelm Hamann kam damals von Waldbröl nach Hagen und führte mit seiner Ehefrau Luise neben dem Bauunternehmen ein Lebensmittelgeschäft mit Kohlehandel an der Eppenhauser Straße. Nach dessen Tod übernahm sein Sohn Heinrich Hamann den Kohlehandel, seine Brüder Wilhelm und Hans-Werner Hamann übernahmen das Bauunternehmen und spezialisierten sich weiter in den Bereichen Straßen- und Tiefbau. Im Jahr 1966 verstarb Hans-Werner Hamann. Seitdem wurde das Unternehmen von Wilhelm Hamann III. weitergeführt. Dessen Töchter wollten das Unternehmen nach seinem Tod jedoch nicht weiterführen und entschieden sich, das Unternehmen an Olaf Fischer zu verkaufen, der bereits über ein Jahrzehnt als Bauingenieur in dem Unternehmen tätig war. Seit 2014 ist er Eigentümer des Straßen- und Tiefbauunternehmens.

Standortwechsel

Das alte Betriebsgelände und die Büroräume an der Eppenhauser Straße wurden mit der Zeit zu klein. Mit dem Umzug ins Lennetal wurde neues Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen. Am Gründelbusch im Lennetal bietet der Bauhof ausreichend Platz für Fahrzeuge, Werkzeuge und Material. Die Geschäftsführung und Verwaltung sind in neuen modernen Büroräumen untergebracht. Ein weiterer Vorteil ist die verkehrsgünstige Lage in unmittelbarer Nähe zum Autobahnkreuz Hagen.

Schwerpunkte

Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen im Bereich Straßen- und Tiefbau, vor allem in den Bereichen Straßenunterhaltung, Bau von Versorgungsanlagen (Vertragspartner der Enervie) sowie Asphaltbau. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig fort- und weitergebildet. Das Unternehmen ist im Bereich Straßen- und Tiefbau in der Region Hagen, im Märkischen Kreis und auch im Ruhrgebiet tätig.


Betriebshof

Leistungen


Straßenbau

  • Wir bauen Straßen, Zufahrten und Verkehrsflächen in Asphalt- und Pflasterbauweise sowohl für gewerbliche und kommunale als auch für private Kunden. Der Umfang reicht dabei von Instandsetzung vorhandener Verkehrsflächen bis hin zum Bau komplett neuer Straßen.

Tiefbau

  • Im Bereich Tiefbau decken wir eine breite Palette an Leistungen ab. Wir sind spezialisiert auf den Bau von Kanalisationen und auf den Erdbau für das Verlegen von Gas-, Wasser- und Stromleitungen.

Galerie

Referenzen

  • unfold_more Tiefbauarbeiten für Transportleitung 700 Wasser

    Dielenkammerverbau, Bauherr Enervie Vernetzt

  • unfold_more Instandsetzung der defekten Mischwasserleitung

    Im Auftrag der WBH

  • unfold_more Barrierefreier Ausbau des Bushaltenetzes

    Im Auftrag der WBH

  • unfold_more Umbau eines Busdepots

    Im Zuge der Elektrifizierung der Busflotte, Bauherr: Hagener Straßenbahn

  • unfold_more Umlagegestaltung für meier+partner architekten Hagen

    Im Auftrag von meier+partner architekten haben wir hier die Umlage neu gestaltet.

  • unfold_more Kanalerstellung am Hengsteysee

    Am Hengsteysee in Hagen haben wir einen neuen Kanal erstellt.

  • unfold_more Natursteinarbeiten

    Wir sind nicht nur im Straßen- und Tiefbau aktiv. Auch im Bereich Natursteinarbeiten überzeugen wir unsere Kunden von unserer Kompetenz.

  • unfold_more Asphaltierungsarbeiten für Winner Spedition Iserlohn

    Bei der Winner Spedition haben wir die Umfahrung neu asphaltiert.

  • unfold_more Am Rastebaum Hagen

    Im Auftrag der Stadt Hagen erneuerten wir in der Straße Am Rastebaum den Kanal sowie die Fahrbahndecke. Dabei wurde der vorhandene Mischwasserkanal komplett erneuert. Auch einige Hausanschlüsse wurden bei dieser Gelegenheit modernisiert. Die Fahrbahndecke wurde neu ausphaltiert und die Bürgersteige in der Straße erneuert. Um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, hatten wir zwei Kolonnen gleichzeitig im Einsatz und konnten so die Bauarbeiten möglichst schnell ausführen.

  • unfold_more Heigarenweg Hagen

    Im Heigarenweg in Hagen-Fley verlegten wir neue Kanalleitungen. Dabei wurden sowohl Regen- als auch Schmutzwasserleitungen neu verlegt. An die neuen Kanalleitungen wurden sowohl die dortige Kindertagesstätte als auch ein Privatgrundstück angeschlossen. Im Anschluss daran whaben wir die notwendigen Drainage- und Abdichtungsarbeiten durchgeführt.

  • unfold_more Neumarktstraße Hagen

    In der Neumarktstraße haben wir den Bürgersteig an der Bushaltestelle erneuert. Der Bürgersteig ist nun behinderten- und blindengerecht gestaltet. Zudem haben wir einen Teil der Fahrbahndecke erneuert.

  • unfold_more WBH-Rechenzentrum

    Für den Neubau des Rechenzentrums des Wirtschaftbetriebes Hagen in der Eilper Straße haben wir die Erd- und Entwässerungsarbeiten sowie den Fundamentbau ausgeführt.

  • unfold_more Kanalerneuerung Rönselstraße

    Im Dezember 2014 wurde das Bauprojekt in der Hagener Rönselstraße fertig gestellt. Wir haben dort im Auftrag des Wirtschaftsbetriebes Hagen (WBH) die Erneruerung des Kanals und der Versorgungsleitungen sowie anschließend den Straßenneubau ausgeführt.

  • unfold_more Bushaltestelle Haldener Straße

    Bei der Sanierung der Bushaltestelle in der Haldener Straße haben wir den Gehweg neu asphaltiert, gepflastert und behindertengerecht gestaltet. Der Busbeschleunigungsstreifen wurde ebenfalls neu gebaut.

  • unfold_more Rathaus Galerie Hagen

    Für die Rathaus Galerie Hagen haben wir die Anschlüsse für den Kanal und für die Versorgungsleitungen gelegt.

Ansprechpartner

Olaf Fischer

Dipl.-Ing. / Geschäftsführer

call 02331 3675996
smartphone 0151 44809684
emailrehcsif.o/x/ed.uabfeit-nnamah

Diana Centkowski

Buchhaltung / Sekretariat

call 02331 3675996
emailofni/x/ed.uabfeit-nnamah



Werner Köster

Beratung

call 02331 3675996
smartphone 0173 3581916
emailretseok.w/x/ed.uabfeit-nnamah



arrow_downward